Grundlegende Informationen
Völkergruppe: Elfenvolk
Bevölkerung: Etwa 2.500 Individuen
Beziehung zu Außenstehenden: Freundlich, aber zurückhaltend
Herrschaftsform: Ältestenrat unter Führung eines Waldherrschers
Heimatland & Siedlungsgebiete
Die Waldläufer von Eldanis haben ihre Heimat in den tiefsten Bereichen der Dunkelwälder von Myr gefunden, weit entfernt von den menschlichen Siedlungen. Ihre Dörfer sind so geschickt in die Baumkronen und Lichtungen integriert, dass sie für ungeübte Augen nahezu unsichtbar sind.
Ihre Hauptsiedlung Eldanis-Sîl (Waldherz) liegt um eine heilige Eiche, die über 3.000 Jahre alt ist und als das spirituelle Zentrum ihres Volkes gilt. Kleinere Außenposten erstrecken sich über ein Gebiet von etwa 200 Quadratkilometern durch die dichtesten Waldregionen.
Aussehen & Merkmale
Die Waldläufer von Eldanis sind auch für Elfenstandards schlank und grazil gebaut, mit einer durchschnittlichen Größe von 1,65-1,75 Metern. Ihr Aussehen ist perfekt an das Leben im Wald angepasst.
- Hautfarbe: Blass bis olivfarben, oft mit einem grünlichen Unterton
- Augen: Große, ausdrucksvolle Augen in Grün-, Braun- oder Goldtönen
- Haare: Meist in Braun-, Kastanien- oder dunklen Blondtönen, oft mit Blättern oder Federn geschmückt
- Ohren: Charakteristisch spitz, aber weniger ausgeprägt als bei anderen Elfenvölkern
- Kleidung: Natürliche Materialien in Erd- und Waldtönen, praktisch und geräuschlos
Besondere Fähigkeiten
Naturmagie
Beherrschen elementare Naturmagie, können Pflanzen wachsen lassen, mit Tieren sprechen und Wetterphänomene im kleinen Rahmen beeinflussen.
Waldläufertechniken
Können sich nahezu lautlos durch jeden Wald bewegen und hinterlassen keine Spuren. Außergewöhnliche Fähigkeiten im Spurenlesen und Jagen.
Tiersprache
Natürliche Fähigkeit, mit Waldtieren zu kommunizieren und ihre Unterstützung zu gewinnen. Viele haben tierische Begleiter.
Meisterhafte Bogenschützen
Legendäre Treffsicherheit mit Bögen. Können auch bei völliger Dunkelheit oder durch dichtes Unterholz präzise schießen.
Kultur & Traditionen
Die Gesellschaft der Waldläufer basiert auf Harmonie mit der Natur und dem Respekt vor allen Lebewesen. Sie sehen sich nicht als Herrscher über den Wald, sondern als dessen Beschützer und Bewahrer.
Wichtige Traditionen:
- Der Grüne Pfad: Ein Initiationsritual für Jugendliche, bei dem sie einen Monat allein im Wald überleben müssen
- Mondriten: Zeremonien bei Vollmond, um die Verbindung zur Natur zu stärken
- Baumpflanzung: Für jeden gefällten Baum werden drei neue gepflanzt
- Geschichtenkreise: Mündliche Überlieferung von Legenden und Wissen um das Lagerfeuer
Geschichte & Überlieferungen
"Als die ersten Menschen in unsere Wälder kamen, lehrten wir sie die Geheimnisse der Bäume. Einige hörten zu, andere nicht. Die Narben im Wald erzählen ihre eigenen Geschichten." - Thaladir Eichenfreund, Ältester von Eldanis
Die Waldläufer von Eldanis gehören zu den ältesten Völkern Aethelgards. Ihre Legenden sprechen von einer Zeit, als ihre Vorfahren aus einem fernen Sternenreich kamen und sich entschieden, Wurzeln in den Wäldern von Myr zu schlagen.
Während der Großen Finsternis boten sie Zuflucht für Flüchtlinge aller Völker und teilten ihr Wissen über Kräuterkunde und Naturmagie. Diese Zeit stärkte ihre Beziehungen zu anderen Völkern, insbesondere zu den Menschen von Myr.
Beziehungen zu anderen Völkern
Menschen von Myr
Freundlich: Langjährige Handelspartner und Verbündete. Regelmäßiger Austausch von Wissen und Ressourcen.
Bergzwerge
Vorsichtig neutral: Respekt vor ihrem Handwerk, aber Sorge über ihre Bergbauaktivitäten und den Einfluss auf die Natur.
Schattenkulte
Feindselig: Aktiver Widerstand gegen alle, die die natürliche Ordnung mit dunkler Magie verderben wollen.
Andere Elfenvölker
Komplex: Respektvolle Distanz zu Hochelfen, enge Bande zu anderen Waldelfen, wenn sie auf solche treffen.
Begegnungshinweise
Verhalten bei Begegnungen: Die Waldläufer sind grundsätzlich friedlich, aber sehr vorsichtig gegenüber Fremden:
- Zeigen Sie Respekt vor der Natur - vermeiden Sie unnötige Zerstörung
- Bewegen Sie sich ruhig und bedacht, hastige Bewegungen machen sie nervös
- Kleine Geschenke wie seltene Samen oder handgefertigte Gegenstände werden geschätzt
- Vermeiden Sie es, nach der Lage ihrer Siedlungen zu fragen
- Eisenwaffen können sie unruhig machen - zeigen Sie, dass Sie friedlich sind