Überblick
Herrschaftsform: Königreich
Hauptstadt: Myrhaven
Klima: Gemäßigt, neblig
Bevölkerung: ~80.000 Einwohner
Besonderes: Die berüchtigten Dunkelwälder
Geographie
Das Königreich Myr erstreckt sich über die nördlichen Waldgebiete von Aethelgard und ist berühmt für seine ausgedehnten, geheimnisvollen Dunkelwälder. Diese uralten Wälder bedecken etwa zwei Drittel des Königreichs und sind geprägt von jahrhundertealten Eichen, Buchen und Tannen, deren Kronen so dicht wachsen, dass selbst am helllichten Tag nur spärliches Sonnenlicht den Waldboden erreicht.
Die Dunkelwälder
Das Herzstück des Königreichs. Uralte, dichte Wälder, in denen sich magische Kreaturen wie der Schattenwolf verbergen. Viele Pfade führen ins Nichts, und selbst erfahrene Waldläufer können sich verirren.
Der Nebelfluss
Ein breiter Fluss, der das Königreich von Ost nach West durchzieht. Seinen Namen verdankt er dem ständigen Nebel, der über seinem Wasser schwebt - besonders in den frühen Morgenstunden.
Die Nordklippen
Schroffe Klippen an der Nordgrenze, die das Königreich vor den eisigen Winden der Frostlande schützen. Hier befinden sich auch die Wachtürme der Grenzgarde.
Geschichte
Myr wurde vor etwa 400 Jahren von König Aldric dem Waldläufer gegründet, nachdem er die wilden Stämme der Dunkelwälder vereint hatte. Die Legende besagt, dass er einen Pakt mit den Geistern des Waldes schloss, um das Land zu regieren - ein Bund, der bis heute das Königshaus bindet.
Kultur & Gesellschaft
Die Bewohner von Myr, die sich selbst "Myrianer" nennen, sind ein naturverbundenes Volk. Sie leben im Einklang mit den Wäldern und haben über Generationen gelernt, deren Geheimnisse zu respektieren. Viele sind geschickte Jäger, Waldläufer oder Kräuterkundige.
Waldverehrung
Die Myrianer verehren die alten Bäume als heilig und glauben, dass jeder Baum eine Seele besitzt.
Mondrituale
Bei Vollmond versammeln sich die Dorfgemeinschaften zu traditionellen Festen im Wald.
Die Waldgarde
Eine Elite-Einheit von Waldläufern, die die gefährlichsten Teile der Dunkelwälder überwacht.
Gefahren
Schattenwölfe
Die berüchtigtsten Bewohner der Dunkelwälder. Ihre Anwesenheit macht viele Waldgebiete für normale Reisende unpassierbar.
Irrlichter
Mystische Lichter, die Wanderer von den sicheren Pfaden weglocken und in die Tiefen des Waldes führen.
Der Verirrungsnebel
Ein magischer Nebel, der unvorhersagbar aufzieht und selbst erfahrene Waldläufer orientierungslos macht.
Handel & Wirtschaft
Trotz der Gefahren ist Myr für seine hochwertigen Waldprodukte bekannt:
Mythen & Legenden
"Die Bäume haben Augen, der Wind hat Ohren, und die Schatten haben Zähne. Das lernt jedes Kind in Myr, bevor es laufen kann." - Altes Myranisches Sprichwort
Zahlreiche Legenden ranken sich um die Dunkelwälder von Myr. Man sagt, dass im tiefsten Herzen des Waldes ein uralter Baum steht - der "Weltensprecher" - der die Geheimnisse aller Zeiten kennt. Doch niemand, der ihn gesucht hat, ist je zurückgekehrt, um davon zu berichten.
Reisehinweise
Achtung für Reisende:
- Verlassen Sie niemals die markierten Pfade
- Reisen Sie nur bei Tageslicht
- Führen Sie stets geweihtes Silber mit sich
- Vertrauen Sie keinen Stimmen aus dem Wald
- Bei Nebel: Sofort umkehren